0531/840 900

Rothaus Pils Tannenzäpfle

19,98 €*

Einweg

zzgl.: 3,42 € Pfand
Gebinde: 24 x 0,33l
Inhalt: 7.92 Liter (2,52 €* / 1 Liter)
Verfügbar

Bier

Alkoholgehalt: 5,1 % vol.
Altersfreigabe: 16
Artikel-Nr. 11080
Hersteller: Badische Staatsbrauerei Rothaus AG
Herstellungsort/-Land: 79865 Rothaus / Deutschland

Weitere Artikel von +++ Rothaus +++ ansehen

Rothaus
Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG blickt auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück. Im Jahr 1791 wurde die Brauerei durch das nahe gelegene Benediktinerkloster St. Blasien bei der Gaststätte „Zum Rothen Haus" gegründet. Schon wenig später gelangte die Brauerei Rothaus im Zuge der Säkularisierung in den Besitz des Großherzogtums Baden und führte seitdem den Namen „Großherzoglich Badische Staatsbrauerei Rothaus". Seit Abschaffung der Monarchie im Jahr 1918 und Umgründung in eine Aktiengesellschaft nur vier Jahre später trägt die Brauerei Rothaus ihren jetzigen Namen. Heute ist das Land Baden-Württemberg über eine landeseigene Beteiligungsgesellschaft einziger Aktionär der Brauerei Rothaus.
Rothaus Hefeweizen
Rothaus Hefeweizen

Gebinde: 20 x 0,5l

Inhalt: 10 Liter (2,00 €* / 1 Liter)

19,98 €*
Rothaus Pils Fass

Gebinde: 30l

Inhalt: 30 Liter (3,17 €* / 1 Liter)

95,00 €*
Rothaus Tannenzäpfle Alkoholfrei
Rothaus Tannenzäpfle Alkoholfrei

Gebinde: 24 x 0,33l

Inhalt: 7.92 Liter (2,52 €* / 1 Liter)

19,98 €*
Produktinformationen "Rothaus Pils Tannenzäpfle"

Seit 1956, also seit mehr als 50 Jahren, gibt es nun das Rothaus Pils Tannenzäpfle. Seinen ungewöhnlichen Namen hat das Pils in der 0,33 l Flasche von seinem Etikett. Wie noch heute war auf dem ersten Tannenzäpfle-Etikett der Ast einer Rottanne mit den dazugehöreigen Zapfen abgebildet. Diese Zapfen haben dem Bier seinen Namen gegeben.

Bühne frei für das Rothaus Pils Tannenzäpfle, ein Bier für den ganz großen Auftritt. Ob an der Festtafel oder in der Szenekneipe, beim stimmungsvollen Dorfhock oder im Festzelt – der einzigartig würzige und frische Geschmack begeistert bis zum letzten Schluck und liegt selbst dann noch wunderbar angenehm auf der Zunge, wenn das Bierglas längst „trockengelegt“ ist.

Der beste Hopfen aus Tettnang und der Hallertau, heimisches Malz aus Sommergerste und reinstes Quellwasser aus dem Hochschwarzwald verleihen jedem Rothaus Pils Tannenzäpfle seinen unverwechselbaren Charakter. Wer ein makelloses Bier liebt, wird das Tannenzäpfle vergöttern.

Unser Kommentar zu "Rothaus Pils Tannenzäpfle"

Vor Sonne und Frost schützen und an einem sauberen, kühlen, trockenen und geruchlosen Ort lagern. Nach dem Öffnen kühl lagern.

Hersteller "Rothaus"

Die Badische Staatsbrauerei Rothaus AG blickt auf eine traditionsreiche Unternehmensgeschichte zurück. Im Jahr 1791 wurde die Brauerei durch das nahe gelegene Benediktinerkloster St. Blasien bei der Gaststätte „Zum Rothen Haus" gegründet. Schon wenig später gelangte die Brauerei Rothaus im Zuge der Säkularisierung in den Besitz des Großherzogtums Baden und führte seitdem den Namen „Großherzoglich Badische Staatsbrauerei Rothaus". Seit Abschaffung der Monarchie im Jahr 1918 und Umgründung in eine Aktiengesellschaft nur vier Jahre später trägt die Brauerei Rothaus ihren jetzigen Namen. Heute ist das Land Baden-Württemberg über eine landeseigene Beteiligungsgesellschaft einziger Aktionär der Brauerei Rothaus.

Wasser, Gerstenmalz, Hopfenextrakt, Hopfen
Nährwertangaben je 100ml
Brennwert170 kJ
41 kcal
Fettg
davon gesättigte Fettsäureng
Kohlenhydrateg
davon Zuckerg
Eiweißg
Salzg

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Loading…
Loading the web debug toolbar…
Attempt #